top of page

Wahrheit oder Täuschung? – Projekttag „Fake News“ mit der Kulturwerkschule

  • Autorenbild: Ulrike Fischer
    Ulrike Fischer
  • 13. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Am vergangenen Freitag war die 8. Klasse der Freien Schule Kulturwerkschule bei uns im Medienkulturzentrum am Kraftwerk Mitte zu Gast – und gemeinsam haben wir einen spannenden Projekttag zum Thema Fake News durchgeführt.



Insgesamt 16 Jugendliche nahmen teil, und schnell wurde klar: Das Thema ist aktuell, wichtig – und nah an ihrer Lebenswelt. Viele nutzten den Raum, um sich mit Fragen rund um digitale Medien, Wahrheit und Manipulation auseinanderzusetzen.


🎯 Ziel des Tages war es, junge Menschen zu stärken im Umgang mit Informationen und digitalen Inhalten. Was sind verlässliche Quellen? Wie erkennt man Falschmeldungen? Und warum ist es manchmal gar nicht so einfach, Wahrheit und Lüge zu unterscheiden?


DiggiCoaches Clemens und Dominik brachten konkrete Beispiele mit – etwa zu Migration oder politischen Themen – bei denen die Jugendlichen sofort erkannten: „Das soll provozieren, das grenzt aus.“ Genau um solche Mechanismen ging es: Wie funktioniert Meinungsmache – und wie kann ich mich dagegen wappnen?


💡 Danach ging es in unsere digitale Lernwelt: In drei interaktiven Szenarien konnten die Jugendlichen erkunden, wie sich Fake News in virtuellen Geschichten auswirken:


  • Ein Schatzsuchszenario, bei dem es galt, zwischen echten und falschen Hinweisen zu unterscheiden – mit zwei sehr unterschiedlichen Endpunkten.


  • Die Geschichte um Holzingen, in der überprüft werden musste, ob ein Verdacht wirklich begründet ist – oder voreilig verbreitet wurde.


  • Und ein eigenes Fake News-Szenario, das von den Jugendlichen selbst erdacht und kreativ umgesetzt wurde.


Die Zeit reichte leider nicht aus, um in jedes Szenario wirklich tief einzusteigen – aber der Einstieg war gemacht, und viele fanden gerade die Kombination aus Spiel, Thema und Austausch besonders spannend.


Zum Abschluss war klar: Das Thema regt zum Nachdenken an – und verdient mehr Raum. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Kulturwerkschule und hoffen auf ein Wiedersehen – mit noch mehr Zeit, Raum und Ideen.

 
 
 

Comments


Diggi_edited.png

Mehr News & Events?

Folge uns auf LinkedIn, Instagram & TikTok!

  • Linkedin
  • Instagram
  • TikTok
bottom of page